Körperbau Hai – er ist einzigartig. Es hat etwas Majestätisches, wenn ein Hai an einem vorbei schwimmt. Es ist der einzigartige Körperbau, der den Hai zu einem (fast?) perfekten Räuber macht.
Auf der Abbildung ist ein Schwarzspitzen-Riffhai (Carcharhinus melanopterus) zu sehen. An seinem Beispiel sind die wichtigsten Körpermerkmale in Sachen Körperbau Hai eingezeichnet. Darunter:
- Nasenöffnungen
- Augen
- Maul
- Kiemenspalten (Anzahl kann je nach Haiart variieren!)
- Brustflossen
- Erste Rückenflosse (auch Rücken- oder Dorsalfinne genannt; generell werden die Flossen auch Finnen genannt)
- Bauchflossen
- Klasper (Geschlechtskennzeichen der Männchen)
- Zweite Rückenflosse
- Afterflosse
- Schwanzflosse
Auf den weiteren Unterseiten wirst du herausfinden, welche Besonderheiten den Körperbau der Haie ausmachen. Etwa in Bezug auf die besonderen Sinnesorgane der Haie, die Haut oder auch innere Organe.